Am Vorabend des World Autism Awareness Day, gefeiert am 2. April, das Programm 'Oder auch nicht'wird mit einer Sonderfolge auf Rai2 ausgestrahlt. Das Programm zu sozialer Inklusion und Behinderung, Freitag, 1. April, um 23,55 Uhr, gibt uns einen Einblick in Wissen und Vergleiche zu einer wenig bekannten Behinderung, die in Bildungseinrichtungen und im sozialen Umfeld im Allgemeinen oft schlecht verwaltet wird. , begleitet uns zu die Entdeckung von Erlösungsinitiativen.
Kino, Sport, Comedy. Autismus wird anhand konkreter Erfahrungen in dem Sonderprogramm erzählt, das in Zusammenarbeit mit Rai per il Sociale und Rai Pubblica Utilità produziert wird. Die Folge stellt den Gedanken von Marina Corradi, Kolumnistin für Avvenire, über die Ukraine vor.
Bei der Eröffnung, Paola Severini Granatäpfel - Autor des mit geschriebenen Programms Johanna Scatena, Regie Danio Spaccapili - Gastgeber Josef Cacace e Marco Manservigi, Schöpfer vonAsperger-Filmfestival (AS FF) und Valerio Cacciagrano, Kuratorin der Sektion Kurzfilme und Animation.
Der AS-FF ist die erste internationale Rezension über Kino und bildende Kunst, die unter Beteiligung junger Menschen mit Asperger-Syndrom erstellt wurde.
Kevin E. Glinton und Sarah H. Elsea (2019). Untargeted Metabolomics für Autismus-Spektrum-Störungen: Aktueller Status und zukünftige Richtungen. Vorderseite. Psychiatrie. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2019.00647
Der abend geht weiter mit Gigi Lupo, Präsidentin von „Calcia autismo“, der gemeinnützigen Organisation von Cetraro in der Provinz Cosenza, die darauf abzielt, Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen in die Welt des Sports zu integrieren. In dem speziellen Raum, der dem „Überblicken“ gewidmet ist, Daniel Cassioli, Paralympischer Sieger, spricht mit Pasquale Tridico, Präsident von INPS.
Mario Acampa trifft Marcello Mancini, Präsident des AIAC Onlus. Der Italienische Fußballtrainerverband (AIAC) organisierte 2021 den ersten Kurs für Trainer von Fußballern mit Behinderungen, der sich an die DIR-Welt (Disabled-Intellectual-Relational) richtete, und anlässlich des Welttages der Sensibilisierung für Autismus wird er über die geförderten Initiativen sprechen durch den Verein.
Mit Riccardo Cresci"Oder auch nicht'führt uns in die Provinz Treviso, um sie kennenzulernen'Wir lindern Autismus', ein Arbeitsprojekt im Konditoreilabor des Costante Gris Institute, das sich an Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung richtet, die ihre Ausbildung in Hotels abgeschlossen haben.
Die Folge Special wird durch die ironischen Videos von bereichert Terconauten, die Brüder Damiano und Margherita Tercon zusammen mit Philipp Carboni, die sich auf witzige Weise mit Themen rund um Autismus auseinandersetzen. Und wieder gibt es den Beitrag von Pier Paolo Perotti, autistischer Dichter und Komponist Lamberto Curtoni, in der Arbeit Songs of loss and rebirth. Und die Satire von Stefano Zeichnungen und die Musik von Rollstuhldiebe zusammen mit Daniele de Gregori.
sie kehren auch die ganz jungen Journalisten von RadioImmmaginaria, die uns ihre autistische Kollegin vorstellen. Darüber hinaus bietet Gianluca Nicoletti, ein renommierter Journalist, Schriftsteller, Radiomoderator und Fernsehautor, Vater eines autistischen Jungen, der sich für die Emanzipation von Kindern mit dieser Form der Behinderung einsetzt, eine letzte Reflexion an.
Das Besondere es wird am Sonntag, den 2. April um 3 Uhr auf Rai9,10 wiederholt und ist dann verfügbar auf Raiplay, wie alle Folgen und auch die vorangegangenen Staffeln.