26. April 2025

Von der Leyen und der EU-Wiederaufrüstungsplan: Ein Schlag für die Demokratie

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, hat im Rahmen ihrer kriegerischen Politik versucht, ihre eigene Politik mit einem undemokratischen Putsch durchzusetzen. [...]
4. April 2025

ISTAT-Bericht 2024: Armut und Ungleichheiten in Italien

Der jüngste ISTAT-Bericht über die Lebensbedingungen und Einkommen von Familien (2023–2024) zeichnet ein alarmierendes Bild: zunehmende Armut, durch die Inflation geschmälerte Einkommen und rekordverdächtige Ungleichheiten. (1) [...]
10. März 2025

Frieden ist keine Utopie: Er ist eine politische Entscheidung

Oft wird uns gesagt, Frieden sei eine Utopie, ein unerreichbarer Traum in einer Welt, die von geopolitischen Interessen und der Logik der Macht beherrscht wird. Aber wir, [...]
20. Februar 2025

Überbrückung der digitalen Kluft im Bildungswesen – die Initiative von Xiaomi und European Schoolnet

In einer Zeit, in der digitale Kompetenz eine entscheidende Säule für den Erfolg darstellt, bleibt die globale digitale Kluft eine dringende Herausforderung, insbesondere im Bildungsbereich. Bewusst [...]
4. Januar 2025

Europäischer Behindertenausweis und Europäischer Parkausweis, Richtlinie (EU) 2024/2841

Die Richtlinie (EU) 4/2024 zur Einführung des Europäischen Behindertenausweises und des Europäischen Parkausweises ist am 2024. Dezember 2841 endgültig in Kraft getreten. (1) 1) [...]
9. November 2024

Hüten Sie sich vor Betrügereien unter dem falschen Namen Égalité 

Eine Gruppe von Kriminellen nutzt den Namen unseres Vereins Égalité, um Cyber-Betrug zu begehen. Einige dieser Straftaten haben wir bereits der Staatsanwaltschaft gemeldet [...]
30. Oktober 2024

Busse und Behinderungen, welche Rechte?

Menschen mit Behinderungen und/oder eingeschränkter Mobilität haben das Recht auf Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Stadt- und Überlandbussen. Und die nötige Hilfe zu erhalten, ohne [...]
25. Oktober 2024

Italien, absolute Armut nimmt im Jahr 2023 zu. ISTAT-Bericht

Der ISTAT-Bericht zur Armut in Italien zeigt steigende Trends im Jahr 2023. (1) Wirtschaftliche Not und Schwierigkeiten beim Sparen, Kaufkraft durch Inflation geschwächt. Armut [...]
5. Oktober 2024

Recht auf Reparatur von Waren, EU-Richtlinie 2024/1799

Mit der EU-Richtlinie 2024/1799 werden endlich gemeinsame Regeln zur Förderung des Rechts auf Reparatur von Eigentum eingeführt. Verbraucher und Reparaturbetriebe werden daher dazu ermutigt [...]
Translate »
Zum Inhalt