Eine Gruppe von Kriminellen nutzt den Namen unseres Vereins Égalité, um Cyber-Betrug zu begehen. Einige dieser Verbrechen haben wir über die Postpolizei bereits der Staatsanwaltschaft am Gericht von Rom gemeldet, aber die Betrügereien gehen weiter. Aufmerksamkeit!
Die Betrüger Sie locken Opfer über WhatsApp, über Telefonnummern, die in Deutschland (+49) und Frankreich (+33) registriert sind. Sie präsentieren sich als „Marketingbüro“ des Vereins Égalité, mit Abbildungen von Abzeichen, auf denen das Logo unseres Vereins gefälscht ist.
Unser Verein Égalité Er hat nichts mit diesen Kriminellen zu tun und hat bereits die falsche Verwendung seines Namens und Logos durch sie angezeigt. Der Verein Égalité verfügt nicht einmal über ein „Marketingbüro“, gerade weil er nichts zu „verkaufen“ hat und keine kommerzielle Tätigkeit ausübt.
Die Kriminellen Sie übertragen häufig Gespräche mit ihren Opfern auf Telegram und bieten ihnen auf verschiedene Weise „leichtes Geld“ an. Vom Hinzufügen von Klicks und „Gefällt mir“-Angaben zu Bildern und Beiträgen in sozialen Netzwerken bis hin zum Engagement auf einer Webplattform für „Investitionen“.
Eine Webplattform Es wurde sogar mit dem Namen unseres Vereins erstellt und ist trotz unserer Beschwerde bei der Postpolizei immer noch online. Betrüger laden ihre Opfer dazu ein, es zu nutzen und dann Zahlungen über Revolut und/oder Banküberweisungen unter dem falschen Versprechen zu leisten, einen Gewinn zu erzielen.
Die Opfer Daher beginnen sie, den Betrügern Geld zu zahlen, in der Illusion, dass sie dadurch einen viel größeren Kredit erlangen würden. Und wenn die Betrogenen den Restbetrag zu ihren Gunsten verlangen, verwickeln die Kriminellen sie in eine Aufwärtswette und fordern sie auf, mehr Geld zu zahlen, um noch mehr zu erhalten. Was niemals passieren wird.
Wer hat den Betrug erlitten? Betroffene können eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden einreichen. Da unser Verein den Fall verfolgt und beabsichtigt, der Staatsanwaltschaft am Gericht von Rom weitere Mahnungen vorzuschlagen, bitten wir die Opfer außerdem, uns eine Kopie der Quittungen über die geleisteten Zahlungen zusammen mit ihrem Vor- und Nachnamen sowie ihrer Telefonnummer zuzusenden , unter egaliteonlus@gmail .com.
Dario Dongo
ETS-Gleichheit
Präsident
Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.