Das Gericht von Rom hat endlich das erste Urteil in Italien gegen die Gemeinde Pomezia in der Hauptstadt der Metropole Rom verhängt, weil sie den Plan zur Beseitigung architektonischer Hindernisse (PEBA) nicht angenommen hat. Dank der gerichtlichen Initiative der Luca Coscioni Association.
Nur im Mai 2022 Die Gemeinde Pomezia hat auf Drängen des Vereins Luca Coscioni bis zum 41. März 1986 den Plan zur Beseitigung der architektonischen Barrieren (PEBA) verabschiedet, der durch das Gesetz 1/1987 vorgeschrieben ist.
37 Jahre zu spät mit einem unbefriedigenden Ergebnis, das die Ursache für eine nicht hinnehmbare Gruppendiskriminierung von Menschen mit motorischen, neurologischen und sensorischen Behinderungen ist.
Die Januar-5 2022 Richterin Damiana Colla, achtzehnte Zivilkammer des Gerichts von Rom, verurteilte die Gemeinde Pomezia, das diskriminierende Verhalten einzustellen, indem sie:
Die Verwaltung von Pomezia Sie ist die erste, die wegen diskriminierenden Verhaltens verurteilt wurde, weil sie das PEBA nicht angenommen hatte. Und es ist an der Zeit, gegenüber den meisten der über 7.000 Gemeinden in Italien zu handeln. Ausgehend von Rom, wo Menschen mit Behinderungen von allgegenwärtigen architektonischen Barrieren heimgesucht und gedemütigt werden, wie auch Égalité gezeigt hat in ihren Videos.
'Trotz des Gesetzes Nr. 41/1986 und das nachfolgende Gesetz Nr. 104/1992 alle Kommunalverwaltungen verpflichten, ein PEBA zu verabschieden, bisher haben dies nur sehr wenige Kommunen getan.
Dank dieser vom Gericht von Rom erlassenen Verordnung wird es daher ab heute möglich sein, sich an die Zivilgerichtsbarkeit zu wenden, um die Gemeinden zu zwingen, alle in ihrem Gebiet vorhandenen architektonischen und sensorischen Barrieren zu überwachen und zu registrieren und die zu ihrer Beseitigung erforderlichen Eingriffe zu planen im Laufe der Zeit', (Rechtsanwalt Alessandro Gerardi und Giuseppe Di Bella, Generalräte derLuca Coscioni Association).
Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.